Mittwoch, 8. Februar 2012
Dienstag, 3. Januar 2012
Franngreisch
Schlumpf Museum - immer wieder tolle Autos. War kalt drin, Gebäude in schlechtem Zustand. Autos am verrotten. Da gabs wohl eine Unterhaltsbremse.
Danach shoppen in Mulhouse mit Sandwich. Eigentlich nur Sephora.
Carrefour - teuer - als ob der Euro nichts mehr Wert ist. Brot, Merguez, Wasser, Süsses.
Jo erklärt was yield managing ist und warum Carrefour jederzeit die Digitalen Funk Preise am Regal steuern kann und warum das Scheisse ist und sowas nur ein kastrierter Korporationschlipsträgerkanaille gut finden kann.
Auf dem Parking eine Mauer geküsst - Beule im Auto.
Amen
Danach shoppen in Mulhouse mit Sandwich. Eigentlich nur Sephora.
Carrefour - teuer - als ob der Euro nichts mehr Wert ist. Brot, Merguez, Wasser, Süsses.
Jo erklärt was yield managing ist und warum Carrefour jederzeit die Digitalen Funk Preise am Regal steuern kann und warum das Scheisse ist und sowas nur ein kastrierter Korporationschlipsträgerkanaille gut finden kann.
Auf dem Parking eine Mauer geküsst - Beule im Auto.
Amen
Dienstag, 27. Dezember 2011
Scott Voltage FR30
Langeweile, Säge...Lenker tiefergelegt.
Der weisse Vorbau von meinem FR20 aufs FR30 das vorher einen Mattschwarzen hatte. Dazu die elenden Spacer rausgeschmissen, exakt gemessen und Gabelschaft gekürzt. Hat auf Anhieb perfekt gepasst. Zusammengesetzt. Hab mir mehr Bastelei versprochen - war nach einer halben Stunden schon erledigt. Mehr Druck auf dem Vorderrad und sieht räser aus. Der monochrome Look des FR20 ist einfach cool.
So sahs vorher aus:
Der weisse Vorbau von meinem FR20 aufs FR30 das vorher einen Mattschwarzen hatte. Dazu die elenden Spacer rausgeschmissen, exakt gemessen und Gabelschaft gekürzt. Hat auf Anhieb perfekt gepasst. Zusammengesetzt. Hab mir mehr Bastelei versprochen - war nach einer halben Stunden schon erledigt. Mehr Druck auf dem Vorderrad und sieht räser aus. Der monochrome Look des FR20 ist einfach cool.
So sahs vorher aus:
Montag, 19. Dezember 2011
Scott Voltage FR 20
Mini-Downhillbike und Slopestyler
So schnell wie ein Big Bike, wendiger als ein Freerider und trotzdem kompakt.
Gabelholme bis 6mm unter obere Krone ausgezogen. Damit ergibt sich ein ca. 63 Grad Lenkwinkel bei 20% Sag statt 65 Grad für etwas mehr Laufruhe.
300er Feder für etwas mehr Sag und weicheres Ansprechverhalten der Aufhängung bei 70kg Fahrergewicht. Der Angelpunkt der Aufhängung ist genial gewählt und wird mittlerweile oft kopiert.
So schnell wie ein Big Bike, wendiger als ein Freerider und trotzdem kompakt.
Gabelholme bis 6mm unter obere Krone ausgezogen. Damit ergibt sich ein ca. 63 Grad Lenkwinkel bei 20% Sag statt 65 Grad für etwas mehr Laufruhe.
300er Feder für etwas mehr Sag und weicheres Ansprechverhalten der Aufhängung bei 70kg Fahrergewicht. Der Angelpunkt der Aufhängung ist genial gewählt und wird mittlerweile oft kopiert.
Directmount Vorbau ersetzt den normalen Vorbau - legt die Front 10mm tiefer und den Lenker 10mm näher ans Schaftrohr. Etwas mehr Druck aufs Vorderrad.
Sonntag, 4. Dezember 2011
Downhill am Gurten
Schlamm, Glunggen, rutschige Wurzeln, eisglatte Blätter. Rikis erstes Mal auf dem Gurten mit seinem neuen Norco. Jo half Riki die ersten zwei mal den Berg hinunter. So wies grosse Schwestern eben tun. Sie produzierte als Erste eine Wipeout in einer engen steilen und steinigen Passage. Mich erwischte es in einer Haarnadel mit Ueberhang auf glatten Wurzeln.
Bei der dritten und letzten Abfahrt ist Riki übermütig über eine Schanze geschossen und aus 1,5m Höhe, bei Tempo 30, abgestürzt und hat sich um einen Baum gewickelt. Die Panzerung, Helm und Genickschutz haben alles aufgefangen, kleiner Kratzer am Po. Dann gings weiter- nun mit etwas mehr Vorsicht. Der Kleine hat Potential.
Jo war da allerdings schon lange unten im Ziel - die Kleine ist schnell und sehr konstant unterwegs und scheint einen Riesenplausch dabei zu haben. Tolle Fahrerin.
Völlig verschlammt - haben wir die Bikes auf den Pickup geladen, uns auf dem Parkplatz ausgezogen, habens uns auf der Bank des Chevys gemütlich gemacht und sind nach Hause gezuckelt.
Bei der dritten und letzten Abfahrt ist Riki übermütig über eine Schanze geschossen und aus 1,5m Höhe, bei Tempo 30, abgestürzt und hat sich um einen Baum gewickelt. Die Panzerung, Helm und Genickschutz haben alles aufgefangen, kleiner Kratzer am Po. Dann gings weiter- nun mit etwas mehr Vorsicht. Der Kleine hat Potential.
Jo war da allerdings schon lange unten im Ziel - die Kleine ist schnell und sehr konstant unterwegs und scheint einen Riesenplausch dabei zu haben. Tolle Fahrerin.
Völlig verschlammt - haben wir die Bikes auf den Pickup geladen, uns auf dem Parkplatz ausgezogen, habens uns auf der Bank des Chevys gemütlich gemacht und sind nach Hause gezuckelt.
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Norco Empire Five
Sind gestern bei Rad ikal, D, Rikis Norco abholen gegangen. Empire 5 gibts in der Schweiz nicht.
Wirklich hübsches und recht leichtes Slopestyle/Freeride/Parkbike aus Kanada. Einige Teile habe wir vorab gewechselt. Schlauchgriffe mit Schraubgriffen ersetzt, Grenzwertige 160er Scheiben mit 200er ersetzt und die harte Slopestylefeder mit einer 350er ersetzt.Die Bedingungen in der Schweiz sind halt schon etwas härter als in Kanada. Jetzt fällts in die Kategorie modernes verspieltes MiniDH - wendig, tief und genügend Druck auf dem Vorderrad um das Fahrwerk sauber abzustimmen.
Insgesamt ist das Bike mit dauerhaften Teilen versehen, vorne 20mm und hinten 12mm Maxle Achsen drin. Maxxis Reifen mit genügend Grip? Wir werden sehen.
Voltage von Jo und Dad
Mittwoch, 16. November 2011
S-10
Chevrolet S-10 Stepside ist auf Anhieb durch die Prüfung gekommen. Kat und Lenkarme ersetzt, Abgastest. Neue Reifen und Bremsen vorne - der Sicherheit zuliebe.
Rostfreie Basisversion ohne Sperrdiff, Stabi hinten, keine E-Heber, keine E-Spiegel aber Sitzbank, Tagfahrlicht, ABS und Airbags. Econometer, Bedliner und Bedcover sind gute Extras. Tremec T-5 Handschalter sind extrem selten.
Die grosse Harrison Klimanlage und die Heizung sind 1st Class. 2.2l GM Motor mit Steuerkette und manuellem Schaltgetriebe. 500kg leichter als ein V6 Blazer Auto. Trotz des schwachen Motors ähnliche Fahrleistungen, abgeriegelt bei 160. Verbrauch liegt bei 7-9l.
Insgesamt das beste und rarste S-10 Package.
Abonnieren
Posts (Atom)